Sie sind hier:  » Konfirmandenarbeit » Konfi Projekte 2012/2013

Moin, moin,
liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,

hier sind sie nun, eure 71 Projekte, die Ihr zur Auswahl habt.
Ein buntes Angebot aus 5 Themenbereichen. Jetzt geht es ans Aussuchen.

Für Eure Projektwahl müsst Ihr Folgendes beachten:

1. Aus jedem Themenbereich müsst Ihr mindestens 1 Projekt wählen

2. Ihr braucht insgesamt 9 Konfi-Points

3. Einige Projekte werden überlaufen sein. Daher sucht Euch Alternativprojekte für die Projektwahl am 12. Oktober 2012 aus

4. Und vor allem:
Kontrolliert, ob sich das Projekt, das Ihr gerne machen möchtet, nicht mit einem anderen Termin oder einem anderem Projekt überschneidet!

Wichtig:
Die Anmeldung zu einem Projekt ist verbindlich. Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, muss die Projektleitung telefonisch oder persönlich vor Beginn der Veranstaltung informiert werden!

Sollte es bei Projekten irgendwelche Probleme geben, schickt mir eine kurze Mail (ostfriesenliese@gmx.de) oder ruft mich an (04208/3508)

Das Gemeindeleben in unserer Kirchengemeinde ist lebendig und kunterbunt. Das werdet Ihr bei Euren Projekten näher kennen lernen. Den Kalender mit den Projekten findet ihr hier:

        Viel Freude dabei!

                    Kerstin Tönjes

Selbstverteidigungskurs

Im Seminar lernen die Konfirmandinnen in für sie gefährlichen Situationen sich zu verteidigen. Gefährliche Situationen sind Z.B Mobbing, physische und psychische Gewalt und sexueller Belästigung. Sie haben gelernt, sich mit Worten, Blicken und verschiedenen Griffen zu verteidigen. Am Kurs haben sich 12 Konfirmandinnen beteiligt.

Babysitterkurs

In diesem Kurs haben 10 KonfirmandInnen teil genommen. Er fand an drei Samstagen statt, da  es ein umfangreiches Porogamm war. Dazu gehören:
Was muss ich unbedingt mit den Eltern zu Beginn eines Babysitterjobs besprechen.
Was sind die Aufgaben eines Babysitters im Alter von 12-15 Jahren.
Ein Erste-Hilfe Kursus.
Ausserdem lernten sie was über die Entwicklung von Babys und kleinen Kindern. Dazu gehört was die Kinder in welchem Alter schon können, was sie Essen und Trinken durfen und was mann mit ihnen spielen kann.

Internet/Webseite gestalten

Die zwei Konfirmanden haben während der drei Samstage gelernt, wie die Internetseite der Kirchengemeinde gestaltet wird.
Sie haben eigene Beiträge zusammengestellt und auf die Internetseite gebracht.
Am letzten Samstag haben sie die Teilnehmer der anderen Seminare interviewt und Bilder gemacht. Sie haben daraus Beiträge für das Internet zusammengestellt.